Totenwachtgebete

Sind in den Städten kaum mehr üblich, auf dem Land aber
noch weit verbreitet. Es gibt dafür sowohl ältere Formen
(z. B. Rosenkranzgebet), als auch neuere. Den letzteren fühlen wir – meine Gattin Klara und ich – uns zugetan: durch entsprechende gemeinsame Gestaltung dieser Wachtgebete ist der / die Verstorbene noch einmal 30 – 45 Minuten im Kreise der Hinterbliebenen. Nicht die Trauer ist unsere Mitte, sondern der Glaube an die Auferstehung.