"Das gönne ich mir jetzt:
Herausforderung 50+ und 1000 Möglichkeiten:
Eine optische, akustische, haptische und rhythmische Ideenwerkstatt"
Zielsetzung:
Nach diesem Tag sollten die TeilnehmerInnen selbst Vorstellungen entwickeln können, wie sie die vor ihnen liegende Zeit gestalten möchten.
Inhalt:
Was ist mir jetzt wichtig? Zeit für mich oder für Andere? Familie, Hobby, Ausbildung, Ehrenamt, neuer Job? Menschen mit ähnlichen Sehnsüchten befassen sich einen Tag lang unter humorvoller Begleitung durch einen erfahrenen Vorruheständler dennoch ernsthaft mit für die gerade jetzt in diesem Lebensabschnitt wichtigen Fragen. Gemeinsam wollen wir: der Vergangenheit ihren Platz zuweisen - die Gegenwart schätzen, nutzen und genießen - versuchen, die Weichen zu stellen für eine gelingende Zukunft. Wenn auch das Ergebnis nicht ein fertiges, weil nicht allgemein gültiges Rezept sein wird, besteht es doch aus wertvollen Anregungen, Literaturtipps, Kenntnis interessanter Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, Freiwilligendienste etc. Sie wagen einen Ausblick: "Ich in 5, 10 Jahren …"
Viel Spaß beim "Schnuppern im Seniorengarten"!
Zielgruppe:
Menschen im Übergang von der beruflichen in die nachberufliche Lebensphase
Veranstaltungsform:
1-tägiges oder 2-teiliges Seminar/Workshop
Raumausstattung:
Overhead, Raum zum Verdunkeln, Sessel und Tische im Geviert, Flipchart, Pinwände, ev. Beamer
Aus den Rückmeldungen der TeilnehmerInnen des Workshops am 15.10.2011:
„Ich danke für die gebotene Ideenvielfalt und die liebenswürdige Echtheit des Trainers“ (H. B.)
„Ich bin dankbar für die erhaltenen Anregungen, ich nehme heute viel mit“ (I. S.)
„Ich konnte bei dieser Veranstaltung viele wertvolle Gespräche mit Gleichgesinnten führen“ (B. K.)
„Vielleicht lerne ich jetzt Japanisch?“ (W. W.)
Folder als download (pdf) |
 |